Freier Eintritt in das Museum der Engelsburg
Nationalmuseum der Engelsburg
Vorteile der „OMNIA Vatikan & Rom“-Karte:
Freier Eintritt in das Museum der Engelsburg*
Regulärer Fahrpreis: 15,00 €
*Kostenloser Eintritt für zwei der beliebtesten Attraktionen. Bitte beachten Sie: es kann zu Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen kommen.
Das Nationalmuseum der Engelsburg, vielen als Mausoleum des Kaisers Hadrian bekannt, ist das Grab des Kaisers Hadrian, der die Geschichte des Bauwerks anhand von Sammlungen antiker römischer Artefakte, wie Keramikgegenstände, Gemälde und militärische Waffen, dokumentierte. Das Gebäude wurde vor 2.000 Jahren errichtet und diente später als Festung sowie als Zufluchtsort für mehrere Päpste. Auch als Gefängnis wurde es eine Zeit lang verwendet.
Highlights:
- Urnengalerie
- Engelshof
- Päpstliche Gemächer
Interessante Fakten:
- Das Denkmal fand verschiedene Anwendungen und wurde aus einem Mausoleum zur Festung und dann zum Gefängnis.
- Es gibt dort einen geheimen Gang, der von der Engelsburg zum Vatikan führt, den sogenannten Passetto di Borgo.
- Die Bronzestatue des Erzengels Michael auf dem Dach porträtiert die legendäre Sichtung des Geistes aus dem Jahr 590, dessen Erscheinen angeblich die zerstörerische Pest beendete, die die Stadt heimsuchte, daher auch der Name „Schloss des heiligen Engels“.
Attraktionen, die Sie unbedingt besichtigen sollten:
Engelshof
Dieser Innenhof führt zu den päpstlichen Gemächern und wurde so genannt, weil in ihm der Original-Engel untergebracht ist, der ursprünglich bis zum Jahr 1747 auf der Spitze der Burg befestigt war. Die Piazza hatte zuvor auch andere Namen, wie etwa „Hof der Erschießungen“ oder „Hof der Glocke“. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass von dort aus die Glocke zur Bekanntgabe bevorstehender Hinrichtungen zu hören war.
Päpstliche Gemächer
Die Päpstlichen Gemächer waren bekanntermaßen aufwendig gestaltet und mit den opulentesten Dekorationen und Einrichtungen ausgestattet. Es heißt, eines der Zimmer sei von Raffael gestaltet worden. Der berüchtigte Papst Borgia, Alexander VI., baute eine dekadente Wohnung komplett mit Gärten und Brunnen! Statten Sie dem Farnese-Apartment, das ebenfalls den Blick in den Engelshof freigibt, unbedingt auch einen Besuch ab.
Urnengalerie
Im Herzen der Engelsburg befindet sich die Halle der Urnen, wo angeblich die Asche des Hadrian aufbewahrt wird. Erkunden Sie dieses Zimmer direkt im Zentrum des Museums, auf der rechten Seite, etwa in der Mitte der Festung.
Anfahrt:
- Lepanto (Metro A) Ottaviano (Metro A)
*Der Roma Pass ermöglicht Ihnen kostenlosen Eintritt für zwei der beliebtesten Attraktionen, einschließlich des Kolosseums, des Palatins und des Forum Romanum, des Nationalmuseums in der römischen Engelsburg, der Kapitolinischen Museen und des Römischen Nationalmuseums.
Ansehen: Vollständige Übersicht über alle im Paket enthaltenen Attraktionen
Montag | 09:00 - 19:30 |
---|---|
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
Geschlossen: Mondays, 25th December, 1st January
Loading Map - Please wait...
Address:
Lungotevere Castello, 50 - 00186 Rome,
Telephone:
+39 06 6819111
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

